Verena Beestermöller
Alumni Management , Wissenschaftliche Mitarbeiter , Career Network

Tel.: +4962149089046
E-Mail: verena.beestermoeller@hdwm.org

 

Akademischer Hintergrund:

Diplom Pädagogik, Schwerpunkt Betriebliche Bildungsarbeit

 

Berufliche Stationen:

  • Bauhaus AG, Personalentwicklung
  • Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Studienberatung mit Schwerpunkt Berufliche Orientierung & Karriereplanung
  • Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. (BWHW), Berufseinstiegsbegleitung für SchülerInnen & Auszubildende

 

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Lernprozesse im Arbeitsleben
  • Kompetenzbilanzierung & Employability
  • Kompetenzorientierte Hochschullehre

Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer
Lehre

Prof. Dr. Johannes Beverungen
Lehre

Tel.: +4962149089000
E-Mail: johannes.beverungen@lecturer.hdwm.org

Honorarprofessor (Global Management)

Akademischer Hintergrund:

  • Dipl.-Volksw. (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
  • M.A. (Brock University, University of Toronto)
  • M.B.A. (University of Chicago, GSB)
  • Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Berufliche Stationen:

  • Sony Corp. (CEO Sony SPP) 1992-1995
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) (Studiengangsleiter, Dekan, Rektor 1995-2013; Forschungsprofessor seit 2013)
  • Gastprofessor an der Universität Freiburg, Graduate School FZ (seit 1995) und University of California Santa Barbara (seit 2014)

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • International Trade
  • International Marketing
  • Global Economics & Management

Prof. Dr. Lars Castellucci
Lehre

Tel.: +4962149089021
E-Mail: lars.castellucci@hdwm.org

Professor für Nachhaltiges Management, insbesondere Diversity und Integrationsmanagement

Akademischer Hintergrund:

Universität Heidelberg
Promotion an der Technische Universität Darmstadt

Berufliche Stationen:

  • Lehrbeauftragter, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Arbeitsverwaltung, Mannheim
  • Senior Berater, IFOK GmbH

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen
  • Migration Management
  • Werte für gutes Zusammenleben

Prof. Dr. Michael Cofrin
Studiengangsleitung , Lehre

Tel.: +4962149089020
E-Mail: michael.cofrin@hdwm.org

Studiengangsleiter B.A. Management In International Business
Professor für Psychologie und quantitative Studien

Akademischer Hintergrund:
University of New Hampshire, Durham, NH U.S.; Ph.D. in Social Psychology, Masters of Science in College Teaching

Berufliche Stationen:

  • Lean consultant – Lean Competence Partners, Heidelberg, Germany
  • Academic proofreading of psychological manuscripts, Heidelberg, Germany
  • IT Manager – Columbia HCA Healthcare, Louisville, KY, U.S.

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Statistical analysis
  • Hope: Its nature and measurement
  • Belief consistency effect

 

Prof. Dr. Perizat Daglioglu
Präsidium , Geschäftsführung , Lehre

E-Mail: perizat.daglioglu@hdwm.org

Akademischer Hintergrund:

  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Berufliche Stationen:

  • debis AG (DaimlerChrysler Services): Projektleitung
  • T-Systems: Leitung Training und Consulting
  • Trainerin, Coach, Beraterin für Führungskräfte, selbständig
  • Hochschule der Wirtschaft für Management: Professorin, Präsidentin, Geschäftsführerin

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Wirtschaftspolitische Entwicklungsstrategien
  • Interkulturelles Management
  • Führungskräfteentwicklung

Mariia Dorosheva
Studienbüro

Tel.: +4962149089040
E-Mail: mariia.dorosheva@hdwm.org

Sprechzeiten Studienbüro vor Ort:

Sie können das Studienbüro persönlich  und telefonisch (+4962149089040) erreichen zu folgenden Zeiten:

Mo: 7:45 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr 
Di: 7:45 bis 12:00 Uhr 
Mi: 13:00 bis 16:00 Uhr 
Do: 7:45 bis 12:00 Uhr 
Fr: geschlossen 

Sie können uns auch jederzeit per E-Mail erreichen: studienbuero@hdwm.org.

Öffnungszeiten können sich auch kurzfristig ändern. Abweichungen von den regulären Öffnungszeiten werden über die News im Campus Portal kommuniziert.

Prof. Dr. Franz Egle
Ehrenpräsident

Julia Ehinger
Prüfungsamt , Studienbüro

Leitung Prüfungsamt und Studienbüro

in Elternzeit

 

Prof. Dr. Savas Genc
Lehre

Tel.: +4962149089028
E-Mail: savas.genc@hdwm.org

Professor für International Business

Hochschule des Studienabschlusses:

  • Universität Heidelberg
  • Promotion an der Universität Heidelberg

Berufliche Stationen:

  • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
  • Istanbul F. Universität Türkei
  • Universität Heidelberg Institut für Politische Wissenschaft

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Politische Ökonomie
  • Energiewirtschaft
  • Internationale Organisationen und Europäische Union

Patrizia Gioeni
Marketing , Weiterbildung

Tel.: +4962149089092
E-Mail: patrizia.gioeni@hdwm.org

Referentin für Marketing und Weiterbildung

Alexandra Golowin
Buchhaltung , Studienberatung

Studienberatung

Zentrale Koordination/ Personal, Gebühren, Alumni

 

Die Studienberatung können Sie über studieninfo@hdwm.org oder telefonisch über die Nummer 0621 490890-90 erreichen.

 

Die Buchhaltung steht rund um Fragen zu Studiengebühren und finanziellen Angelegenheiten zur Verfügung.

Bürozeiten:

Montag: 8-12 Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung!

Dienstag: 13-15 Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung!

Mittwoch: 8-12 Uhr

Donnerstag: 13-15 Uhr

Freitag: geschlossen

E-Mail: buchhaltung@hdwm.org

Telefonische Erreichbarkeit:

Telefon: +49 (0)621 490890-43 in der Zeit von:

Montag: 8-11:30 Uhr

Mittwoch: 11-15:00 Uhr

Donnerstag: 9 -15:00 Uhr

Prof. Dr. Katja Hanke
Lehre

Tel.: +4962149089029
E-Mail: katja.hanke@hdwm.org

Professorin für Psychologie 

Akademischer Hintergrund:

  • Georg-August-Universität Göttingen, Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie
  • Victoria University of Wellington, School of Psychology, Centre for Applied Cross-Cultural Research, Neuseeland

Berufliche Stationen:

  • Postdoktorandin, National Tsing-Hua University, Hsinchu, Taiwan
  • Postdoktorandin und Marie Curie Fellow, Bremen Graduate School of the Social Sciences und Jacobs University, Bremen
  • Senior Researcher und Projektberaterin, GESIS-Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • (kulturvergleichende) Forschungsmethoden
  • Angewandte Sozialpsychologie: Intergruppenbeziehungen
  • Interkulturelle Psychologie: Akkulturation, Migrationsforschung und interkulturelle Kommunikation und Beziehungen

Prof. Dr. Wera Hemmerich
Lehre

Tel.: +4962149089022
E-Mail: wera.hemmerich@hdwm.org

Professorin für Soziale Arbeit

Akademischer Hintergrund:

  • Universität Heidelberg
  • TU Kaiserslautern/Distance and Independent Studies Center (DISC)
  • Promotion an der Freien Universität Berlin

Berufliche Stationen:

  • Referatsleiterin, Abteilung Studienförderung der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
  • Leiterin des Instituts für Personalentwicklung, Fort- und Weiterbildung, Klinikum der Stadt Ludwigshafen/Rhein gGmbH
  • Referatsleiterin für Weiterbildung und Kultur, Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • Alleingeschäftsführerin der Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Gender Studies
  • Bildungsberatung Praxis-Forschungsprojekte

 

Prof. Dr. Thomas Hermann
Lehre , Vertrauensdozent

Tel.: +4962149089016
E-Mail: thomas.hermann@hdwm.org

Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensführung und Controlling seit 1. Okt. 2012

Akademischer Hintergrund:

  • Diplom-Volkswirt, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Dr. rer. pol., WHU Otto Beisheim School of Management, Vallendar/Koblenz

Berufliche Stationen:

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik der WHU Otto Beisheim School of Management
  • Lektor/Produktmanager Luchterhand/ Wolters Kluwer Deutschland
  • Redaktionsleiter Rudolf Haufe Verlag

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Ideengeschichte der BWL (in der Arbeitsgruppe Ideengeschichte des VHB)
  • Sozioökonomische Bildung (in der GS*ÖBW)
  • Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung

Bettina Hoffmann
Bibliothek

E-Mail: bibliothek@hdwm.org

Normann Stassen Bibliothek

Die Normann-Stassen-Bibliothek hat als Aufgabe die Angehörigen der Hochschule mit Literatur für Studium, Lehre, Forschung und Weiterbildung zu versorgen.
Die Bibliotheksräume laden dank der Einzelarbeitsplätzen, dem Gruppenarbeitsraum sowie zweier Ruhezonen zum Lernen und Verweilen ein. Gemeinsam mit der modernen und nutzerfreundlichen EDV-Ausstattung bietet die Bibliothek eine optimale Atmosphäre für die Prüfungsvorbereitung.
Die Öffnungszeiten, alle wichtigen Neuigkeiten und Änderungen rund um die Bibliothek sowie die Online-Datenbanken finden Sie im Online-Bibliothekskatalog (OPAC).

Julika Horchler
Wissenschaftliche Mitarbeiter

E-Mail: julika.horchler@hdwm.org

Wissenschaftliche Mitarbeiterin DGUV-Projekt

Akademischer Hintergrund:
Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM)

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Gesundheitspsychologie

Jürgen Kaufmann
Lehre , Wissenschaftliche Mitarbeiter

Tel.: +4962149089094
E-Mail: juergen.kaufmann@hdwm.org

Dozent/Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Stipendien

 

Akademischer Hintergrund:
Universität Heidelberg

Berufliche Stationen:

  • Mitglied im Exzellenznetzwerk Halle-Wittenberg
  • Universität Mannheim, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Hochschule der Wirtschaft für Management, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Unternehmensethik
  • Organisationsentwicklung
  • Human Resource Management

Prof. Dr. Hans-Rüdiger Kaufmann
Studiengangsleitung , Lehre

Tel.: +4962149089023
E-Mail: hans-ruediger.kaufmann@hdwm.org

Studiengangsleiter Master Business Management (EN)
Studiengangsleiter BerufsHochschule – das ausbildungsbegleitende Studium

 

Akademischer Hintergrund:

  • Hochschule Kempten
  • Manchester Metropolitan University/UK
  • Promotion an der Manchester Metropolitan University/UK

Berufliche Stationen:

  • Assistant Professor in Marketing – International Management Center Budapest
  • Hochschullehrer/Associate Professor Universität Liechtenstein
  • Full Professor – University of Nicosia

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Nationales und internationales Konsumentenverhalten, Branding
  • National and International Entrepreneurship
  • Smart Cities

Caroline Knight
International Office , Studienberatung

Tel.: +4962149089045
E-Mail: international-office@hdwm.org

Die Studienberatung können Sie über studieninfo@hdwm.org oder telefonisch über die Nummer 0621 490890-90 erreichen.

Verena Martha Lacina
Prüfungsamt

Tel.: 0621 490890-42
E-Mail: verena-martha.lacina@hdwm.org

Beim Prüfungsamt bekommen unsere Bachelor- und Masterstudierenden Hilfe bei allen Fragen rund um Prüfungen und Noten.

Kontaktieren Sie uns über pruefungsamt-ba@hdwm.org bzw. pruefungsamt-ma@hdwm.org. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0621 490890-42.

Unsere Öffnungszeiten* während der Vorlesungszeiten sind:

Mo: geschlossen

Di: 09.00Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15 Uhr (tel. Sprechstunde)

Mi: geschlossen

Do: 09.00Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15 Uhr (tel. Sprechstunde)

Fr: geschlossen

Persönliche Sprechstunden sind nach vorheriger Anfrage per Mail möglich.

* Öffnungszeiten können sich auch kurzfristig ändern. Abweichungen von den regulären Öffnungszeiten werden über die News im Campusportal kommuniziert.

Dr. Avi Mathis-Masury
Qualitätsmanagement

Tel.: +4962149089056
E-Mail: avshalom.mathis-masury@hdwm.org

Qualitätsmanagement / Datenschutz - Koordinator

Anja Muley
Geschäftsführung

Tel.: +4962149089065
E-Mail: anja.muley@ib.de

Geschäftsführerin

Akademischer Hintergrund:

  • Diplomkauffrau, Universität Mannheim
  • Diplomromanistin, Universität Mannheim

Berufliche Stationen:

  • COMINVEST Asset Management GmbH, Frankfurt: Produktmanagement, Prokuristin
  • Mannheim Business School gGmbH, Mannheim: Manager Executive Education
  • rem Service GmbH, Mannheim: kfm. Geschäftsführung
  • Hochschule der Wirtschaft für Management und IB Gesellschaft für interdisziplinäre Studien – IB Hochschule: kfm. Geschäftsführung

 

Prof. Dr. Michael Nagy
Ehrenpräsident

Luisa Neumann
Marketing

Tel.: +49 621 490890 15
E-Mail: luisa.neumann@hdwm.org

Teamlead Marketing/Vertrieb

Prof. Dr. Christian Philipp Nixdorf
Lehre , Studiengangsleitung

Tel.: +49 621 49089062
E-Mail: philipp.nixdorf@hdwm.org

Professor für Soziale Arbeit

Studiengangsleitung Soziale Arbeit

Akademischer Hintergrund:

  • Hochschule Hannover: Staatlich anerkannter Diplom-Sozialarbeiter / Pädagoge (FH)
  • Universität Hildesheim: Sozial- und Organisationspädagoge M. A. / Promotion in Sozialwissenschaften zum Dr. phil.

Berufliche Stationen:

  • Sachgebietsleiter für Bildung, Betreuung und Sport bei der Stadt Pattensen
  • Teamleiter in der Kinder- und Jugendhilfe bei der Landeshauptstadt Hannover
  • Integrationsberater bei der Bundesagentur für Arbeit

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
  • Systemische Beratung
  • Schulsozialarbeit

Prof. Dr. Georgia-Julie Papastamatelou
Lehre , Studiengangsleitung

Tel.: +4962149089087
E-Mail: julie.papastamatelou@hdwm.org

Professorin für Psychologie

Studiengangsleitung B.Sc. Wirtschaftspsychologie

Arun Pillai
Studienberatung

Tel.: +4962149089053
E-Mail: arun.pillai@hdwm.org

Beratung Bachelorprogramme und Kooperationen

Hier finden Sie die Beratung für die Bachelorprogramme.

 

Die Studienberatung können Sie über studieninfo@hdwm.org oder telefonisch über die Nummer 0621 490890-90 erreichen.

 

Prof. Dr. Özer Pinar
Lehre , Studiengangsleitung

Tel.: +4962149089044
E-Mail: oezer.pinar@hdwm.org

Professor für Qualitäts- und Prozessmanagement

Akademischer Hintergrund:

TU Kaiserslautern
Promotion an der Universität Kassel

Berufliche Stationen:

  • Zentralbereichsleiter für Effizienz und Methodik
  • Direktor Produktion
  • Unternehmensberater

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Quartäre Bildung
  • Migrantenforschung
  • Projekt- und Prozessmanagement

Janina Reichert
Marketing

Tel.: +49 (0)621 490890-91

E-Mail: janina.reichert@hdwm.org

 

Marketingreferentin

Prof. Dr. Goran Ridic
Lehre

Tel.: +4962149089018
E-Mail: goran.ridic@hdwm.org

Professor of International Economics and Management

Akademischer Hintergrund:

  • Trinity College, USA (University of Connecticut School of Business, MBA)
  • Promotion an der Northeastern University, Boston, USA

Berufliche Stationen:

  • Assistant Professor of Economics (International University of Sarajevo)
  • Assistant Professor of Economics (University Sarajevo School of Science and Technology, University of Buckingham)
  • Senior Lecturer (Northeastern University, Boston, USA)

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Business Economics
  • International Economics
  • International Business Management

Felix Rodriguez
Studienberatung

Tel.: +49 (0)621 490890-54
E-Mail: felix.rodriguez@hdwm.org

Studienberatung

Die Studienberatung können Sie über studieninfo@hdwm.org oder telefonisch über die Nummer 0621 490890-90 erreichen.

Esther Rosin
Buchhaltung , Studienbüro

Tel.: +4962149089043
E-Mail: esther.rosin@hdwm.org

Die Buchhaltung steht rund um Fragen zu Studiengebühren und finanziellen Angelegenheiten zur Verfügung. 

Bürozeiten:

Montag: 8-12 Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung!

Dienstag: 13-15 Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung!

Mittwoch: 8-12 Uhr

Donnerstag: 13-15 Uhr

Freitag: geschlossen

E-Mail: buchhaltung@hdwm.org

Telefonische Erreichbarkeit:

Telefon: +49 (0)621 490890-43 in der Zeit von:

Montag: 8-11:30 Uhr

Mittwoch: 11-15:00 Uhr

Donnerstag: 9 -15:00 Uhr

 

Sie können das Studienbüro persönlichund telefonisch (+4962149089040) erreichen zu folgenden Zeiten:

Mo: 7:45 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr 
Di: 7:45 bis 12:00 Uhr 
Mi: 13:00 bis 16:00 Uhr 
Do: 7:45 bis 12:00 Uhr 
Fr: geschlossen 

Sie können uns auch jederzeit per E-Mail erreichen: studienbuero@hdwm.org.

Öffnungszeiten können sich auch kurzfristig ändern. Abweichungen von den regulären Öffnungszeiten werden über die News im Campus Portal kommuniziert.

Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa
Internationales , Lehre , Präsidium

Tel.: +4962149089063
E-Mail: dolores.sanchez-bengoa@hdwm.org

Vizepräsidentin Internationales

Akademischer Hintergrund:

  • 2011: Promotion in Philosophie. Thema: Facilitation of Knowledge Transfer in International Co-operations between Eastern and Western European Business Co-operations.
  • Promotion an der Leeds Metropolitan University, England.

Berufliche Stationen:

  • Intercultural Consultant: International Marketing Consultancy Dr. Kaufmann
  • Researcher, Intercollege, Larnaca, Cyprus
  • Customer Service, Swintom, Insurance Company in Manchester, UK

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • International business, intercultural knowledge sharing, transfer, and co-creation
  • Trust
  • Smart cities

 

Prof. Dr. Christoph Sandbrink
Lehre

Tel.: +4962149089013
E-Mail: christoph.sandbrink@hdwm.org

Professor für Digital Business Management

Akademischer Hintergrund:

  • Universität Osnabrück, Universität Münster, University of Hull (Großbritannien)
  • Promotion zum Dr. rer. pol. in Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik an der Universität Jena

Berufliche Stationen:

  • Global Drector Business Analytics und Data Hubs bei SAP SE, Walldorf (2007-2015)
  • Bereichsleiter CRM und Marketing Intelligence bei Versicherungskammer Bayern, München (2004-2007)
  • Abteilungsleiter CRM bei Telefónica O2, München (2001-2003)

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Digitale Transformation
  • Customer Experience Management
  • Machine Learning und Künstliche Intelligenz

Prof. Dr. Birgit Schmitz
Lehre

Tel.: +4962149089027
E-Mail: birgit.schmitz@hdwm.org

Professur für Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Digitale Lernwelten

Leitung Institut für Digitale Medien

Akademischer Hintergrund:

  • Diplom-Wirtschaftspädagogik an der Gutenberg Universtiät Mainz
  • Promotion an der Open Universiteit Nederlands

Berufliche Stationen:

  • Projektmanagerin mit dem Förderschwerpunkt Bildung und Digitalisierung an Schule und Hochschule/Deutsche Telekom Stiftung
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Bildungstechnologie/OU NL
  • Konzeption und Beratung E-Learning, unter anderem bei M.I.T Friedrichsdorf

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Digitale Didaktik und Digitalisierung in der Berufsbildung
  • Professionalisierung des Lehr- und Ausbildungspersonals
  • Didaktisches und pädagogisches Potential digitaler Lernspiele

Sophia Schulz
Lehre , Vertrauensdozent , Wissenschaftliche Mitarbeiter , Gleichstellungsbeauftragte

Tel.: +4962149089059
E-Mail: sophia.schulz@hdwm.org

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Vorsitzende des Vereins Freunde und Alumni der HdWM e.V.

 

Akademischer Hintergrund:
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Master of Arts Gesellschaftstheorie

Berufliche Stationen:

  • Wissenschaftliche Assistentin - Organisationsberatungsinstitut Thüringen e.V.
  • Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin – Ludwigshafener Verein für Jugendhilfe e.V.

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Soziale Arbeit insb. Kinder- und Jugendhilfe
  • Sozialpolitik
  • Critical Disability Studies

Prof. Dr. Amina Singh-Mehta
Lehre

Tel.: +49 (0)621 49089061
E-Mail: amina.singh-mehta@hdwm.org

Professorin für Soziale Arbeit

 

Hochschule des Studienabschlusses:

  • Studium der Sozialpädagogik an der TH Köln, Masterstudium in den Niederlanden
  • Promotion an der Universität in Swansea (UK)

 

Berufliche Stationen:

  • Praktische Tätigkeiten in Großbritannien als Sozialarbeiterin im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und im Gesundheitswesen
  • Wissenschaftliche Mitarbeit an der Universität in Cardiff (UK) und an der Universität Oxford (UK) und Veröffentlichung ihrer Arbeiten in hochqualifizierten Zeitschriften (British Journal of General Practice und Health Service Delivery Research)

 

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Qualitative Studien von chronischen Erkrankungen im Bereich der Geriatrie und Onkologie
  • Anwendung von gemischten Methoden (qualitativ und quantitativ)
  • Besondere Erfahrungen mit Menschen mit komplexen Erkrankungen und wie diese durch verschiedene Hilfeprozesse gehen und diese wahrnehmen

Prof. Dr. Frank Stäudner
Studiengangsleitung , Lehre

Tel.: +4962149089048
E-Mail: frank.staeudner@hdwm.org

Studiengangsleiter
M.A. Business Management (DE) und M.A. Business Management und Wirtschaftspsychologie

Akademischer Hintergrund:

  • Universität Karslruhe (TH)
  • Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Berufliche Stationen:

  • Geschäftsführer, Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der PH Heidelberg
  • Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (7 Jahre)
  • Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs, Leibniz-Gemeinschaft (7 Jahre)

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Managementlehre
  • Wirtschaftsethik und politische Interessenvertretung
  • Wissenschaftskommunikation

Prof. Dr. Susanne Steimer
Studiengangsleitung , Lehre , Qualitätsmanagement

Tel.: +4962149089011
E-Mail: susanne.steimer@hdwm.org

Professorin für Beratungsforschung und Vertriebsmanagement
Studiengangsleiterin des Bachelor Business Management und der Bachelor Management und Unternehmensführung sowie Beratung und Vertriebsmanagement

Leitung Qualitätsmanagement

Akademischer Hintergrund:

  • Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, Diplom-Kauffrau
  • Promotion in Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Mannheim, Dr.rer.soc.

Berufliche Stationen:

  • Beraterin WO-Institut Mannheim
  • Business Development, Webducation Wien

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Sales Management und Customer Experience
  • Führung und Motivation
  • Nachhaltigkeit in Management und Vertrieb

 

Rosina Tuttobene
Bibliothek , Gleichstellungsbeauftragte

E-Mail: bibliothek@hdwm.org

Leitung Bibliothek

Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte

 

Normann Stassen Bibliothek

Die Normann-Stassen-Bibliothek hat als Aufgabe die Angehörigen der Hochschule mit Literatur für Studium, Lehre, Forschung und Weiterbildung zu versorgen.
Die Bibliotheksräume laden dank der Einzelarbeitsplätzen, dem Gruppenarbeitsraum sowie zweier Ruhezonen zum Lernen und Verweilen ein. Gemeinsam mit der modernen und nutzerfreundlichen EDV-Ausstattung bietet die Bibliothek eine optimale Atmosphäre für die Prüfungsvorbereitung.
Die Öffnungszeiten, alle wichtigen Neuigkeiten und Änderungen rund um die Bibliothek sowie die Online-Datenbanken finden Sie im Online-Bibliothekskatalog (OPAC).

Henrike Tyll
Lehre , Studierenden-Mentoring in herausfordernden Lebenslagen

Tel.: +4962149089047
E-Mail: henrike.tyll@hdwm.org

Dozentin, Leiterin Studierenden-Mentoring in herausfordernden Lebenslagen

Studierenden-Mentoring in herausfordernden Lebenslagen
Für Studierende mit Beeinträchtigungen, z. B. körperliche, chronische oder seelische Erkrankungen, haben wir ein offenes Ohr.
Diskret, vertraulich, individuell und unbürokratisch steht das Team des Studierenden-Mentorings den Studierenden zur Seite, damit nichts einem erfolgreichen Studienabschluss im Wege steht. Neben längeren Bearbeitungszeiten für Klausuren, können dies Coachings oder die finanzielle Unterstützung durch Deutschlandstipendien sein, die speziell an Studierende mit MS, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Traumata, Depressionen, Lernschwäche u. a. vergeben werden.
Selbstverständlich werden Informationen nicht an Dritte herausgegeben – was besprochen wird, bleibt zwischen den Studierenden und dem Mentoring-Team.

 

Akademischer Hintergrund:
Universität Mannheim

Berufliche Stationen:

  • Universität Mannheim, wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • IBM, diverse Führungs- und Managementaufgaben in Vertrieb und Consulting u.a. Leiterin e- business hosting Central Europe, Leiterin S/390 Solutions Central Europe
  • Selbständig als Beraterin für Karriere, Kommunikation und Vertrieb; diverse weltweite Kunden u.a. AOK, BASF, Commerzbank, Dräger, Fraport, Genre, Immoscout, Nokia etc.

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Kommunikation, digitale Kommunikation
  • Management, Führung
  • Vertrieb

Martin Vollrath
IT Services

E-Mail: it-support@hdwm.org

IT Systems & Services Management

Carsten Wawra
Facility Management

Imke Weiser
Wissenschaftliche Mitarbeiter

E-Mail: imke.weiser@hdwm.org

Wissenschaftliche Mitarbeiterin DGUV-Projekt

Akademischer Hintergrund:

Universität Tübingen

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Arbeits- & Organisationspsychologie
  • Gesundheitspsychologie
  • Führung

Prof. Dr. Günter Welter
Lehre

Tel.: +4962149089000
E-Mail: guenter.welter@lecturer.hdwm.org

Honorarprofessor, Dozent

Akademischer Hintergrund:

  • Universität Trier
  • Promotion an der Universität Trier

Berufliche Stationen:

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Trier
  • Organisation/Controlling in einem internationalen Pharmaunternehmen
  • Über 25 Jahre Professor/Studiengangsleiter an der BA/DHBW Mannheim

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Wirtschaftsinformatik
  • Finanzierung und Investition
  • Kosten- und Leistungsrechnung

Thomas Willmann
Lehre

Tel.: +4962149089026
E-Mail: thomas.willmann@hdwm.org

Dozent

Akademischer Hintergrund:

  • Universität Konstanz
  • Malik-Management Zentrum St. Gallen

Berufliche Stationen:

  • Vorstand in der Schwäbisch Hall-Gruppe, Deutschland
  • Direktor des Malik-Management Zentrums St. Gallen, Schweiz
  • Mit-Inhaber, Executive Coach und Managementberater der Quintum7, Schweiz

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • General Management
  • Change-Management
  • Strategie-, Struktur- und Kulturentwicklung

Prof. Dr. Ulrich Zeitel
Lehre

Tel.: +4962149089000
E-Mail: ulrich.zeitel@lecturer.hdwm.org

Dozent und Honorarprofessor

Akademischer Hintergrund:

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim, Bonn und Lausanne (Schweiz)
  • Promotion an der an der Universität Mannheim (Dr. jur.)

Berufliche Stationen:

  • Gesellschafter (1988–2004) und alleiniger Geschäftsführer (09/2004 bis heute) der FORUM Institut für Management GmbH, Heidelberg,
  • Executive Vice-President Springer Business & Media
  • Mitglied des Führungskreises der Klett AG, Stuttgart

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Mehrere Fachveröffentlichungen zu osteuropäischen Themen
  • Internationales Privatrecht

Magdalena Zetzsche
Studienbüro , Prüfungsamt

in Elternzeit

Prof. Dr. Andreas Zimber
Studiengangsleitung , Lehre

Tel.: +4962149089019
E-Mail: andreas.zimber@hdwm.org

Professor für Psychologie
Studiengangsleiter M. Sc. Wirtschaftspsychologie

Akademischer Hintergrund:

  • Universität Heidelberg (Diplom-Psychologe)
  • Universität Kaiserslautern (M.A. Personalentwicklung)
  • Promotion an der Universität Heidelberg

Berufliche Stationen:

  • 1994-2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
  • 2000-2008 selbständig als Personal- und Organisationsentwickler
  • 2008-2016 Professor für Wirtschaftspsychologie und Prodekan der Fakultät für Angewandte Psychologie an der SRH- Hochschule Heidelberg

Forschungsschwerpunkte/Spezialisierungen:

  • Führung und Gesundheit, Rolle der Unternehmensleitung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Veränderungen in der Arbeitswelt, Multitasking, Stress, Erholung und Gesundheit
  • Psychische Veränderungen im höheren Lebensalter

Unter dieser Kategorie gibt es aktuell keine Ansprechpersonen.