News
Hier finden Sie News und Pressemitteilungen der HdWM:
HdWM: Studiengang Beratung und Vertriebsmanagement mit besten Berufsaussichten und neuem Sales-Talent Programm
03.09.2018
In einer Welt der Globalisierung entstehen Herausforderungen, die nur durch entsprechend qualifizierte Fach- und Führungskräfte bewältigt werden können. Business- und Sprachkenntnisse sowie Auslandserfahrungen sind zum unverzichtbaren Rüstzeug für eine berufliche Karriere geworden. Genau hier setzt das geförderte Management-Studienmodell der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) an. mehr lesen
Management-Hochschule mit freien Studienplätzen - Bewerbertage mit Aufnahmetest am 15. und 22. August
01.08.2018
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) hat für das Wintersemester noch Studienplätze frei. Das praxisorientierte Management-Studium an der unternehmensnahen Hochschule ist auf den Bedarf der Wirtschaft zugeschnitten. Personalwesen, Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb und Soziale Arbeit sind Studienbereiche, für die es eine starke Nachfrage an gut ausgebildeten Fachkräften gibt. mehr lesen
Institut für soziale Nachhaltigkeit (ifsn) goes online - Prof. Lars Castellucci: Soziale Nachhaltigkeit vom Menschen her denken
30.07.2018
Das Institut für soziale Nachhaltigkeit in der Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim hat nun einen eigenen Internetauftritt. Unter der Adresse www.ifsn.eu präsentiert sich das Institut mit einem modernen Seitendesign. Initiator und Gründungsdirektor ist Prof. Dr. Lars Castellucci (MdB), der das Institut zusammen mit Prof. Dr. Uwe Hochmuth und Prof. Dr. Esin Bozyazi leitet. mehr lesen
HdWM-Studierende bei Abschlussveranstaltung im Next Gen Lab SAP - Methode Digital Business Model Innovation by Collaboration vorgestellt
30.07.2018
Nach vier Monaten voller inspirierender digitaler Meetings via Cisco WebEx Teams sowie SAP Jam fand Ende Juni 2018 die Abschlussveranstaltung zur Main Challenge “Digital Business Model Innovtion by Collaboration” im SAP Next Gen Lab in Walldorf statt. Eine Gruppe Studierender der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) nahm an der Veranstaltung teil. mehr lesen
Hochschuldozenten von Don und Dnepr zu Seminar-Woche in Mannheim - Ziel: Professionalisierung und Stabilisierung der ukrainischen Kommunalverwaltung
26.06.2018
Im Jahr 2015 wurden die ersten Kontakte zur Ukraine geknüpft, und nun konnte bereits der zweite Zertifikatskurs an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) abgeschlossen werden. Ziel der Seminare ist, die Ukraine beim Aufbau einer modernen Administration zu unterstützen. Vom Auswärtigen Amt finanziert, soll es ukrainische Führungskräfte in Verwaltung und Hochschulwesen ausbilden. mehr lesen
HdWM macht Fallmanager des Jobcenters Mannheim fit für die Zukunft - Akademische Weiterbildung „Integrationsmanagement im System Arbeit“ sehr erfolgreich
15.06.2018
Einer der erfolgreichsten Weiterbildungs-Studiengänge der unternehmensnahen Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist der FIBAA-zertifizierte Kurs „Integrationsmanagement im System Arbeit“. Mitte Juni konnte der Präsident der HdWM, der renommierte Wissenschaftler und Pädagoge, Prof. Dr. Michael Nagy, den 7ten Jahrgang dieses Studienganges verabschieden. mehr lesen
Die "Europa 2018" geht an Hochschule der Wirtschaft für Management - Auszeichnung für Engagement und Einsatz für benachteiligte junge Menschen
15.06.2018
Gewinner der „EUROPA“ ist in diesem Jahr die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim. Der Preis der der Adalbert Kitsche-Stiftung wurde in Bukarest verliehen. Ausgezeichnet werden Bildungseinrichtungen, die sich mit besonderen Projekten um die Förderung von sozial benachteiligten Menschen oder anerkannten Flüchtlingen verdient gemacht haben. mehr lesen
Zwei Studenten der HdWM studieren an der Qingdao University in China - Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann knüpft bei Internationalem Kongress den Kontakt
10.06.2018
Timo Grünzinger und Pascal Blaumeiser, Studenten im 5. Semester der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) befinden derzeit über 8.000 Kilometer östlich der Kurpfalz zu einem Austauschsemester in Qingdao. Den Kontakt zur Qingdao University knüpfte Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann durch seine Funktion als Sprecher beim internationalen Kongress in Qingdao 2016, wo er Gastvorlesungen hielt. mehr lesen
