News
Hier finden Sie News und Pressemitteilungen der HdWM:
HdWM goes East: Prof. Dolores Sanchez Bengoa und sechs Studierende bei erfolgreichem Internationalen Bildungs-Projekt in Jekaterinburg
16.11.2018
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) baut ihre internationalen Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen weiter aus. So besteht mit der Ural Federal Universität von Jekaterinburg bereits seit Jahren eine erfolgreiche akademische Zusammenarbeit. Mitte November nahm ein HdWM-Team an einer Internationalen Projektwoche in Jekaterinburg teil. mehr lesen
Stadt Mannheim heißt internationale Studierende im Rittersaal des Schlosses herzlich willkommen – HdWM-Team mit dabei
08.11.2018
Über 250 Studentinnen und Studenten aus aller Welt, die zum Studium in die Quadratestadt gekommen sind, waren der Einladung der Stadt Mannheim zu einem Willkommens-Empfang in der Universität gefolgt. Davon elf Studies von der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM). Im beeindruckenden barocken Rittersaal des Mannheimer Schlosses wurden sie von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz begrüßt. mehr lesen
HdWM: Bildungspartnerschaft mit Kurpfalz-Gymnasium trägt Früchte
07.11.2018
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) hat Bildungspartnerschaften mit fünf Mannheimer Gymnasien, darunter das Kurpfalz-Gymnasium. Grundlage der gemeinsamen Aktivitäten ist die „Vereinbarung über die Weiterentwicklung von Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen in Baden-Württemberg“, die zwischen Landesregierung, Wirtschaft und Unternehmen geschlossen wurde. mehr lesen
Internationale Kooperationen: Prof. Sanchez Bengoa begleitet in Tunis Masterstudiengang Executive MBA Nachhaltigkeitsmanagement
29.10.2018
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen weiter aus, so auch mit der German Business School (GBS) in Tunis. Die GBS wendet deutsche Standards bei der akademischen Weiterbildung an. HdWM-Vizepräsidentin Prof. Dr. Sanchez Bengoa weilte Mitte September zur Fortführung und Vertiefung der bestehenden Kooperation für eine Woche in Tunesien. mehr lesen
Aktionstag Meet & Code: HdWM präsentiert im Technoseum Mannheim „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“
21.10.2018
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) hat sich auf der Messe für Künstliche Intelligenz (KI) im Technoseum Mannheim präsentiert. Der Messestand wurde von Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann, Dr. Mareike Martini und Janina Reichert sowie drei Studierenden konzipiert. Meet & Code ist ein Projekt, um junge Menschen zwischen 8 und 24 Jahren für digitale Technologien zu begeistern. mehr lesen
Hochschul-Präsident Prof. Michael Nagy verabschiedet 70 Bachelor- und Master-Absolventen – Feier erstmals in der Festhalle Baumhain im Luisenpark
19.10.2018
Prof. Dr. Michael Nagy, Präsident der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) verabschiedete 70 Master- und Bachelor-Absolventen. Rund 400 Gäste haben sich dazu in der Festhalle Baumhain im Mannheimer Luisenpark eingefunden. Einen hervorragenden Job machten dabei Marketingreferentin Janina Reichert und ihr Team bei der Organisation des Events. mehr lesen
EduAction Bildungsgipfel 2018 in Mannheim: Zukunftskompetenzen als Themenschwerpunkt
10.10.2018
Ende Oktober findet in Mannheim der zweite EduAction Bildungsgipfel mit dem Themenschwerpunkt Zukunftskompetenzen statt. Als Leitkonferenz ist sie bundesweiter Impulsgeber, Motor und Katalysator für die Zukunft der Bildung. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2016 bringt sie erneut die unterschiedlichsten Akteure aus allen bildungsrelevanten Bereichen in die Rhein-Neckar Region. mehr lesen
HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben Studiengängen
01.10.2018
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim setzt ihren Wachstumskurs fort. Fast 500 Studierende sind derzeit an der Hochschule eingeschrieben, Tendenz weiter steigend. Über 50 Partnerunternehmen unterstützen die Hochschule. Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, konnte Anfang Oktober 120 Erstsemester zum Studienbeginn begrüßen. mehr lesen
