Studium und Arbeit vereinbaren: Wenn Sie an der HdWM berufsbegleitend studieren, können Sie erwerbstätig bleiben. Sie erreichen durch Veranstaltungen am Abend oder an den Wochenenden eine wissenschaftliche Qualifikation, die Ihnen neue berufliche Möglichkeiten eröffnen wird.
Ein berufsbegleitendes Studium, das wir z.B. für Bäckermeister*innen oder Betriebswirt*innen HwO anbieten, ermöglicht einen verkürzten Studienverlauf. Hier können Vorqualifikationen und Berufserfahrung angerechnet werden.
Ein berufsbegleitendes Studium lässt sich nicht immer mit jeder Lebenslage vereinen, weshalb ein Studium in Teilzeit, vielleicht besser in Ihre aktuelle Situation passt. Sie erhalten einen individuellen Studienverlaufsplan und besuchen pro Semester weniger Vorlesungen. Dadurch verlängert sich Ihr Studium, aber wir senken die Gebühren. So zahlen Sie nicht mehr für Ihr Studium als reguläre Vollzeitstudierende.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne.