Sie möchten international studieren? Lassen Sie sich beraten!
International studieren an der HdWM und die Vorteile
An der HdWM können die Studierenden selbst entscheiden, wie international sie ihr Studium gestalten möchten. Dazu können sie eine zweite Fremdsprache belegen oder ein Auslandssemester absolvieren. Das International Office steht Ihnen dabei zur Seite und hilft Ihnen internationale Erfahrung im Studium zu sammeln.
Wenn Sie später gerne in einem globalen Umfeld tätig sein wollen, Fremdsprachen und andere Kulturen interessieren, dann sollten Sie international studieren. Durch international ausgerichtete Studienprogramme bietet Ihnen die HdWM die Plattform, um die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere zu erlangen.
Ein internationales Studium lässt Ihre Denkweise offener werden und gibt Ihnen die Möglichkeit, die Welt aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenzulernen.
Das International Office organisiert mit den Studierenden alle Auslandsaufenthalte und berät diese bezüglich der Fördermittel im Rahmen des ERASMUS+ oder sonstigen Programmen. Dabei wird berücksichtigt, dass die Leistungen, die im Ausland erbracht werden, auch in Einklang mit dem Studium an der HdWM stehen.
Ein neues Land kennenlernen, internationale Kontakte knüpfen und die Fremdsprachenkenntnisse perfektionieren – das International Office an der HdWM steht Ihnen bei allen Fragen rund um ein internationales Studium zur Seite!
Ein Studium mit Auslandssemester ist bei der HdWM kein Muss. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit Ihr Studium mit Auslandssemester an einer Partnerhochschule oder im Zuge des Erasmus+ Programmes zu absolvieren.
Das International Office kümmert sich um:
International studieren an einer HdWM-Partnerhochschule
Dank einer stetig wachsenden Anzahl an Partnerhochschulen ist die HdWM in der Lage ein Studium mit Auslandssemester anzubieten. Dieses Netzwerk wird in regelmäßigen Abständen auf qualitative Aspekte hin überprüft, so dass Sie auch während Ihres Auslandssemesters HdWM-Qualität erwarten können. Weiterhin achten wir in Abstimmung mit Ihnen darauf, dass sich durch den Auslandsaufenthalt Ihre Studienzeit nicht unnötig verlängert. Mittels kurzen Abstimmungswegen, tragen wir dafür Sorge, dass die Studieninhalte der HdWM mit den Inhalten der ausländischen Hochschule übereinstimmen.
Neben dem HdWM-Hochschulnetzwerk können Sie auch an einer Hochschule Ihrer Wahl ein Austauschsemester absolvieren. Den sogenannten ‚Free-Movern‘ steht das International Office ebenfalls zur Seite, um das passende Programm zu suchen, die notwendigen Vorbereitungen zu treffen oder die Anerkennung der erbrachten Leistungen zu regeln.
Mit Erasmus+ Programm in Europa studieren
Wenn Ihr Wunschziel im europäischen Bildungsraum liegt, werden Ihre Studienleistungen aufgrund des Bachelor-Master-Systems meist unproblematisch an der HdWM anerkannt. Darüber hinaus haben Sie die Chance ein Studium mit Auslandssemester bei einer unserer Partnerhochschulen oder im Rahmen des Erasmus+ Programmes zu absolvieren, einem der bekanntesten und beliebtesten Austauschprogramme für Auslandssemester innerhalb der EU. Die Erasmus+ Förderung ist eine Initiative der Europäischen Union zur Unterstützung von Bildung, Jugend und Sport, bei der die bisherigen EU-Programme für lebenslanges Lernen, Jugend und Sport sowie die europäischen Kooperationsprogramme im Hochschulbereich zusammengefasst wurden.
Das Erasmus+ Programm fördert den Austausch Studierender im europäischen Bildungsraum. Das Ganze basiert auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit: Wenn eine ausländische Hochschule fünf Studierende an die HdWM entsendet, können ebenfalls fünf Studierende für ein Auslandssemester an der ausländischen Hochschule absolvieren.
An der HdWM haben Sie vielfältige Möglichkeiten Ihr Studium international auszurichten. Dabei entscheiden Sie allein in welchem Umfang Sie unser Angebot nutzen wollen:
Sie können beispielsweise einen kompletten Studiengang in Englisch (B.A. Management in International Business und wahlweise M.A. Business Management) absolvieren.
Sollten Sie international studieren wollen, haben Sie darüber hinaus die Chance ein Auslandssemester bei einer unserer Partnerhochschulen oder im Rahmen des Erasmus+ Programmes zu absolvieren.
Viele HdWM-Studierenden entscheiden sich das Praxissemester im Ausland zu verbringen. Mit dieser Variante können Auslands- und Praxiserfahrung auf einmal gesammelt werden.
Um zusätzliche interkulturelle Erfahrung zu sammeln, können die Semesterferien für freiwillige Auslandsaufenthalte genutzt werden.
Sie möchten nicht gleich ein ganzes Semester im Ausland verbringen? Dann nehmen Sie an einer unserer internationalen Exkursionen teil. Jedes Semester ermöglichen wir unseren Studierenden an Projekten und Wettbewerben im Ausland teilzunehmen.
Neben Englisch als Pflichtfremdsprache können Sie weitere Fremdsprachen über die Kooperation mit dem Studium Generale wählen. Der Vorteil ist, dass diese Fremdsprachenkurse nicht in die Studiennote einfließen.
Im Herzen Mannheims bieten wir Studierenden aus allen Ländern eine Vielzahl an Möglichkeiten unsere Kultur sowie die deutsche Sprache parallel zum Studium besser kennen zu lernen. Die HdWM bietet zwei englischsprachige Studiengänge: den B.A. Management in International Business und den M.A. Business Management (EN). Um das Leben in Deutschland und die Suche nach einem Praxispartner zu vereinfachen, veranstaltet die HdWM Deutschkurse auf Anfängerniveau. Bewerber*innen mit sehr guten Deutschkenntnissen können sich auf einen der deutschen Studiengänge bewerben. Sie erwartet ein Studium mit Kleingruppen in einer familiären Atmosphäre mit hoher Praxisorientierung.
An der HdWM haben Sie verschiedene Möglichkeiten mit internationalen Studierenden in Kontakt zu treten.
Der beste Weg ist das Buddy-Programm, in dem Sie sich mit internationalen Studierenden vernetzen und ihnen bei den ersten Schritten in Deutschland helfen. Dabei unterstützen Sie nicht nur die neuen Studierenden bei neuen Herausforderungen, sondern haben auch die Chance großartige Freundschaften zu knüpfen!
Eine weitere Möglichkeit ist das Tandem-Programm. Das International Office organisiert gemeinsam mit dem Studentenrat und den Buddys regelmäßige Treffen mit unseren internationalen Studierenden. Während dieser Treffen können sie sich austauschen, Erfahrungen teilen und gleichzeitig Sprachkenntnisse üben und entwickeln.
Wenn Sie unsere internationalen Studierenden weiter unterstützen möchten, hilft Ihnen das International Office gerne bei der Kontaktaufnahme. Sie können in unserem HdWM Cosmopolitan Club zum Beispiel Bücher spenden oder verkaufen, gemeinsame Treffen für Sport und Freizeit ausmachen oder einen geeigneten Tandem-Partner finden. Wenn Sie an unserem Cosmopolitan Club teilnehmen, können Sie darüber hinaus Studenten-Zimmer anbieten oder finden, internationale, aber auch lokale Studierende für Veranstaltungen finden oder entdecken gemeinsam die Stadt Mannheim!
Wenn Sie an einer dieser Aktivitäten interessiert sind und weitere Informationen dazu wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihr International Office an der HdWM.
international-office@hdwm.org