HdWM:
Die Hochschule der Wirtschaft für Management
Als staatlich anerkannte private Hochschule bietet die HdWM ein vielfältiges Studien- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen Wirtschaft und Management an. Der Internationale Bund (IB) als Mehrheitsgesellschafter unserer Wirtschaftshochschule leistet seit Jahren einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung des Bildungsmarkts. Die Trägergesellschaft als gemeinnützige GmbH ist somit unternehmerisch solide aufgestellt und abgesichert.

Unser Leitbild und unsere Werte
Studium. Individuell
Wie wir an der Hochschule der Wirtschaft für Management miteinander lehren, lernen und arbeiten.
Lernen als Erlebnis
Wir verstehen uns als Mentoren der fachlichen und persönlichen Entwicklung unserer Studierenden. Lehren und Lernen findet in kleinen interaktiven Lerngruppen in Seminarform statt. Digitale Lehr- und Lernformen unterstützen unsere Studierenden dabei, ihre Kompetenzen individuell und flexibel zu entwickeln.
Wir bieten eine Lernatmosphäre, die Nachhaltigkeit fördert, Eigenverantwortung unterstützt, Diversität erlebbar macht und Kreativität zur Entfaltung bringt. Projekte und Studienreisen bereichern das Studium und vertiefen den Kontakt zu Kommilitonen aus dem In- und Ausland.
Dozierende bringen akademische Expertise und Leidenschaft für unternehmerische Themen durch persönliche Unternehmens-, Beratungs- und Forschungserfahrung ein. Sie unterstützen die Studierenden dabei, ihre Potentiale zu erkennen und zu entfalten.
Raum für Neues
Die HdWM bietet Raum für den Austausch zwischen Studierenden, Partnerunternehmen und Experten aus Forschung und Lehre.
Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen für aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Dafür nutzen wir wissenschaftliche Erkenntnisse und wenden diese in der Managementpraxis an.
Organisationen und Unternehmen nutzen die Management-Expertise der HdWM für die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. Die Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen genießt besondere Aufmerksamkeit.
Kompetenzen entwickeln
Wer an der HdWM studiert, erwirbt das Rüstzeug für einen erfolgreichen Berufsein- und -aufstieg. Studierende und Partnerorganisationen profitieren vom engen Austausch, den die HdWM frühzeitig sicherstellt. Unsere Partner schätzen den starken Praxisbezug und die ausgeprägte Unternehmensnähe in Studium, Aus- und Weiterbildung.
Stark im Team
Wir arbeiten fair, transparent und integer zusammen. Wir unterstützen uns gegenseitig, jeder Beitrag zählt. Unser Umgang ist konstruktiv und respektvoll. Eigeninitiative soll und darf sich entfalten. Wir denken über den eigenen Tellerrand hinaus. Wir lernen aus Fehlern.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt ist unser Fundament. An unserer Hochschule erkennen und entwickeln Menschen ihre Potenziale unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft oder individuellen Lernvoraussetzungen. Wir pflegen eine offene und kooperative Lehr- und Lernkultur.
Qualität, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit
Die Hochschule steht wirtschaftlich stabil auf drei Säulen: Studium, Partnerunternehmen, Weiterbildung. Wir investieren in unsere Zukunft und stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit, indem wir Studienangebote kontinuierlich verbessern und neue Angebote erschließen. Wir etablieren effiziente und effektive Prozesse, gehen verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um, gestalten unsere Beziehungen zu den Stakeholdern Nutzen stiftend. Das erreichen wir, indem wir die Qualität von Lehre, Forschung, Weiterbildung und Verwaltung beständig überprüfen und verbessern.

Qualität
Dank der Expertise überwiegend promovierter und habilitierter Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung sowie innovativer didaktischer Methoden sorgt unsere Wirtschaftshochschule für eine akademische Ausbildung auf höchstem Qualitätsniveau. Um dieses Qualitätsniveau sicherzustellen, werden alle Lehrveranstaltungen regelmäßig evaluiert und bei Bedarf überarbeitet.
Unsere von der FIBAA und unsere AHPGS zertifizierten Studiengänge, die Akkreditierung der Hochschule und unserer Mitgliedschaft bei der European Foundation for Quality Management (EFQM) belegen dies eindrucksvoll.

Akkreditierung
Die HdWM ist als private Hochschule der Wirtschaft für Management durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg staatlich anerkannt. Die staatliche Anerkennung einer Hochschule erfolgt stets durch das Wissenschaftsministerium des Bundeslandes, in dem die Hochschule ihren Stammsitz hat.
Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
Der Wissenschaftsrat ist ein wissenschaftspolitisches Gremium bestehend aus Wissenschaftlern, Personen des öffentlichen Lebens sowie Verwaltungsvertretern des Bundes und der Länder. Bei Fragen rund um Forschung und das Hochschulsystem steht er der Bundesregierung und den Regierungen der Länder mit Stellungnahmen und Empfehlungen zu Struktur und Leistungsfähigkeit von Hochschulen und Forschungseinrichtungen beratend zur Seite.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management wurde 2011 und 2015 durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und erhielt 2021 die Reakkreditierung für weitere fünf Jahre.
FIBAA-Qualitätssiegel für Studienprogramme
Alle Studiengänge der Hochschule der Wirtschaft für Management verfügen über das FIBAA-Qualitätssiegel für Programme. Sie erfüllen somit die strengeren Qualitätsanforderungen der FIBAA, die einen besonderen Schwerpunkt auf Internationalität, Berufsbefähigung und Wirtschaftsnähe legt.
Akkreditierung durch die AHPGS
Unser B. A. Soziale Arbeit - Integrationsmanagement ist über die AHPGS akkreditiert. Diese Akkreditierungsagentur ist auf die Akkreditierungen von Studiengängen im Bereich Gesundheit und Soziales spezialisiert.

Hochschul-Rankings und Bewertungen
CHE – Centrum für Hochschulentwicklung
Das CHE setzt sich als gemeinnützige Einrichtung für ein leistungsstarkes und faires Hochschulsystem ein. Es hilft den Hochschulen mit der wachsenden Anzahl an Studierenden und der zunehmenden Vielfalt erfolgreich umzugehen. Das CHE erarbeitet anwendungsorientierte Lösungen für das Hochschul- und Wissenschaftssystem. Es unterstützt Hochschulen dabei, ihre Autonomie zu nutzen und zu gestalten, vielfältige Profile zu entwickeln und umzusetzen sowie ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.
Das CHE Hochschul-Ranking 2017/2018 erteilt der Hochschule der Wirtschaft für Management mit der Gesamt-Note 2,3 einen guten Wert, den die HdWM in den nächsten Befragungen noch verbessern möchte. In der Kategorie ,Angemessenheit der Studiendauer‘ befindet sich die Hochschule der Wirtschaft für Management bundesweit in der Spitzengruppe – erfreulich für eine so junge Hochschule. Die tatsächliche Studiendauer an der HdWM ist vergleichsweise gering, denn neun von zehn der HdWM-Studierenden schaffen den Bachelor-Abschluss in der Regelstudienzeit. Die beachtliche Betreuungsqualität durch das HdWM-Team ist sicherlich einer der Gründe dafür. So kann auch die Anzahl an Studienabbrechern auffallend geringgehalten werden.
Studycheck.de
StudyCheck ist ein unabhängiges Bewertungsportal für den Hochschulbereich. Studieninteressierte können bei StudyCheck detaillierte Informationen zu Studiengängen und Hochschulen finden und von den Erfahrungen aktiver Studierender und Absolventen profitieren. Absolvent oder Studierende können auf dem Portal ihre Studiengänge nach unterschiedlichen Kriterien bewerten.
Aktuelle Bewertung der HdWM: 3,7 mit 94% Weiterempfehlungen
Sie möchten mehr über die HdWM und ihr Bildungsangebot erfahren?
Beratungstermin vereinbaren Anmeldung Aufnahmeverfahren BachelorInfoveranstaltung besuchen Anmeldung Aufnahmeverfahren Master
