Career Service an der HdWM: Individueller Support ohne Bindung
Der Career Service ist das Herzstück des HdWM-Partnermodells. Er ist das Bindeglied zwischen Partnerunternehmen und Studierenden. In dieser Funktion werden die Anforderungen der Partnerunternehmen mit den Wünschen der Studierenden zusammengebracht, die im Idealfall zu einem „Matching“ bzw. Vermittlung führen. Wählen Sie dazu individuell aus einem breiten Leistungsspektrum und finden Sie die Maßnahmen, die zu Ihrem Bedarf und Budget passen.
Im Gegensatz zu einem dualen Studienmodell geschieht das Matching von Unternehmen und Studierenden im HdWM-Studium nicht im Vorfeld, sondern beide Seiten haben während des Studienverlaufs Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen. In einem mehrstufigen Konzept, welches im Bachelor aus einer Kennenlern- und Praxisphase besteht, finden Partnerunternehmen und Studierende über einen längeren Zeitraum zusammen und können selbst entscheiden, ob eine Bindung erfolgen soll.


Der Matching-Prozess – Die richtigen Talente finden
Das Matching: Verbinden, was zusammengehört
Um eine optimale Vermittlung zwischen Partnerunternehmen und Studieninteressierten zu garantieren, werden Interessen der Studierenden in Beratungsgesprächen erfragt. Bei der Betreuung der Partnerunternehmen steht der Austausch zu Ihrem Personalbedarf und Ihren aktuell wichtigen Fachthemen im Vordergrund. Mit diesen Informationen und Eindrücken, können die Studierenden vom Career Service z.B. im Karriereseminar im dritten Bachelorsemester und bei den Netzwerk- und Recruiting-Tagen zweimal im Jahr für das jeweilige Partnerunternehmen begeistert werden. Auf dieser Basis kann eine gezieltes Matching stattfinden.
Zielgerichtete Vermittlung von Studierenden ohne Bindung
Durch eine Vielzahl von Praxiselementen im Studium, haben Sie die Möglichkeit sich Studierenden in unterschiedlichen Studienphasen als Arbeitgeber zu präsentieren: Als Chancengeber für Erstsemester im Bachelorstudium, bis zum Praxispartner in komplexen Unternehmensprojekten für erfahrene Masterstudierende.
Dabei verläuft die Zusammenarbeit mit einem Studierenden immer Projektgebunden ab. Je nach Projektbedarf können Sie den passenden Kandidaten aus dem HdWM-Studierendenpool auswählen. Der Career Service steht Ihnen stets beratend zur Seite und nimmt sich Zeit Ihren Bedarf zu verstehen. Deshalb steht auch immer die Unternehmensphilosophie und -Kultur im Mittelpunkt, um nicht nur ein fachliches Matching herzustellen, sondern die passenden Menschen zusammenzubringen.

Leistungspakete im Baukastenprinzip – Auf Ihren Bedarf zugeschnitten
Betreuung während der Bindungsphase
Die HdWM bietet eine breite Auswahl an Bausteinen an, über die Sie sich den HdWM-Studierenden als Arbeitgeber vorstellen können: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen an unserem Netzwerk- und Recruiting-Tag, lassen Sie Studierende eine Case Study bearbeiten oder werden Sie Stipendienpate. So können wir Ihnen ein individuelles Leistungspaket zusammenstellen, das auf Ihren Bedarf und Ihr Budget angepasst ist. Wählen Sie aus über zehn Modulen die passende Kombination aus Business @ HdWM und Social Impact @ HdWM. Der Career Service berät Sie bei der Wahl der Leistungsbausteine, damit Sie mit den für Sie passenden Studierenden und Netzwerkpartnern zusammenfinden.
Ihre Vorteile durch den Career-Service
- Der Career Service der HdWM unterstützt Sie ganz individuell bei Ihre Suche nach Nachwuchskräften.
- Der Career Service sorgt durch die enge Verzahnung zwischen Hochschulmarketing und Personalrekrutierung für eine Steigerung Ihres Employer Brandings.
- Stellen Sie sich ein individuelles Leistungspaket zusammen und erhalten Sie Zugang zu einem Pool an Nachwuchskräften bei voller Kostenkontrolle.
Sie möchten Detailinfos zu den einzelnen Leistungen unseres Carrer Services? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Beratungstermin vereinbaren Infomaterial herunterladen